Schwierigkeit

1.5/5

Story

2/5

Design

2/5

Rätsel

2.5/5

Story

Hildegards Geheimnis will gelüftet werden: Verborgene Erinnerungen, ein geheimnisvolles Tagebuch und der Weg durch eine vergessene Gedankenwelt.

Ohne grosse Einführung starten wir in das Spiel und werden über eine Audiodatei in die Geschichte eingeführt. Die Story ist zwar vorhanden, aber für uns nicht wirklich nachvollziehbar.

Raumdesign

Von der Raumgestaltung bei Hildegards Geheimnis hätten wir uns mehr erhofft. Das Niveau ist gut, aber es gibt noch Potential nach oben. Licht und Sound wurden eingesetzt, auch der ein oder andere kleine Spezialeffekt ist dabei. Dennoch hätten wir uns authentischere und hochwertigere Materialien und mehr Liebe zum Detail gewünscht. Vor allem auch, weil wir uns eigentlich von diesem Anbieter mehr gewohnt sind…

Rätsel

In diesem Spiel ist die Rätseldichte mit eher linear aufgebauten Rätseln eher gering. Trotz der wenigen Rätsel gibt es Geschicklichkeits-, Kooperations- und auch Logikaufgaben und wir waren zu dritt die ganze Zeit beschäftigt. Wir haben das Spiel zu dritt in weniger als 30 Minuten gelöst, es sollte also auch für Kinder und Anfänger lösbar sein.

Weiteres

Aufgrund der Spiele, die dieser Anbieter bereits an diesem Standort anbietet, hatten wir eine gewisse Erwartungshaltung an diese Spiele. Die älteren Spiele sind auf einem sehr hohen Niveau, vor allem vom Design her. Die beiden neuen Spiele können da leider nicht mithalten, was wir sehr schade finden.

Fazit

Ein Spiel, das wir nur Anfängern empfehlen können. Generell würden wir eher einen der älteren Escape Rooms am selben Standort empfehlen.

Gespielt von
Etta, Stefan und Sandro

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert